Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Köchin in moderne Küche mit orangenem Topf.

Kreative Ideen für echte Leckereien

Green Goddess Bratkartoffelsalat

Grün, frisch & richtig gut.
Green Goddess Salat mit Bratkartoffeln und Halloumi auf einem Holztisch.

Kartoffelsalat auf die grüne Art

Leichte Küche, die Satt & Glücklich macht

Dieser Bratkartoffelsalat bringt alles mit, was ein gutes Sommergericht braucht: knusprige Kartoffeln, frische Kräuter, zartes Gemüse und ein cremiges Green Goddess Dressing voller Aromen. Perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zum Grillen – und dank Halloumi auch ohne Fleisch ein echtes Highlight.

Empfohlenes Produkt

Bratkartoffeln mit Zwiebeln

Zutaten für den Salat:

  • 1 Packung Echt vom Feld Bratkartoffeln mit Zwiebeln

  • 2 EL Dill, fein gehackt

  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Scheiben geschnitten

  • 2 Gewürzgurken, fein gewürfelt

  • 1/2 Gurke, klein geschnitten

  • 150g gefrorene Erbsen

  • Radieschen

  • Salz & Pfeffer

  • Romanasalat

  • Halloumi zum Anbraten

Zutaten für das Dressing:

  • 1 Tasse griechischer Joghurt

  • 1 Tasse frische Petersilie

  • 1/2 Avocado

  • 1 Tasse gemischte weiche Kräuter (Dill, Minze, Koriander)

  • 2 EL gehackter Schnittlauch

  • 2 EL frischer Zitronensaft plus 1/2 TL Zitronenschale

  • 1 EL Olivenöl

  • 2 TL Kapern

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1/4 TL Meersalz

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Etwas Wasser für die Konsistenz

Zubereitung

BenöRomanasalt, Radieschen, Gurke, Erbsen und Kräuter zusammen mit Echt vom Feld Bratkoffeln für einen leckeren Green Goddess Salat.

01.

Bereite zuerst alle frischen Zutaten vor: Wasche Romanasalat, Radieschen, Gurke und Kräuter. Schneide alles in feine Scheiben bzw. Stücke und stelle die Zutaten griffbereit zur Seite. Auch die Erbsen kannst du jetzt schon abwiegen und bereitlegen.

Echt vom Feld Bratkartoffeln anbraten.

02.

Jetzt kannst du die Bratkartoffeln mit Zwiebeln nach Packungsanweisung in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun anbraten. Nimm sie anschließend vom Herd und lasse sie kurz abkühlen.

Erbsen in kochendem Wasser blanchieren für einen leckeren Green Goddess Salat.

03.

Blanchiere die Erbsen in kochendem Wasser, schrecke sie in Eiswasser ab und lass sie gut abtropfen. So bleiben sie schön grün und knackig.

Alle Zutaten für den Green Goddess Salat zu einer glatten Soße pürieren.

04.

Bereite nun das Dressing zu: Gib alle Zutaten – griechischen Joghurt, Avocado, Kräuter, Zitronensaft, Kapern, Knoblauch und Gewürze – in ein hohes Gefäß und püriere sie mit einem Stabmixer zu einer cremigen, glatten Sauce. Füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Alle Zutaten zu einem Green Goddess Salat vermengen.

05.

Gib nun alle vorbereiteten Zutaten – Bratkartoffeln, blanchierte Erbsen, Radieschen, Gurken, Frühlingszwiebeln und Romanasalat – in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und vermenge alles vorsichtig miteinander.

Green Goddess Salat aus Echt vom Feld Bratkartoffeln mit leckerem grünem Dressing.

06.

Zum Schluss brätst du den Halloumi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun an. Richte den Salat portionsweise an, toppe ihn mit warmem Halloumi und bestreue ihn optional mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Lass es dir schmecken!

Unser Küchentipp

Wenn es mal schnell gehen soll: Das Green Goddess Dressing lässt sich wunderbar vorbereiten und hält luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch. So kannst du den Salat ganz entspannt auf den Punkt anrichten.

Auch Lecker:

    Von hier, für Dich. Ganz echt.

    Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.